B-Jugend: TSV Versetal gegen TuS Ennepe

13 Tore gegen den Tus Versetal zum Saisonabschluss

Die B-Jugend verabschiedete sich mit einem zweistelligen Sieg im letzten Meisterschaftsspiel der Saison. Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete David Lüttringhaus den Torreigen in der 6-ten Spielminute. Weiter ging es mit folgenden Torschützen: Tom Woitschig, Jannik Schönnenberg und 2 x Marvin Zedel. Alle Versetaler Versuche das Spiel zu drehen waren erfolglos, und so gingen die Enneper Jungs mit einer 5:0 Führung in die Pause. Die Motivation der Schwenker ließ auch in der zweiten Hälfte nicht nach und so folgte ein weiterer Treffer sofort nach Anpfiff durch Jannik Schönnenberg. Im weiteren Verlauf kam die Heimmannschaft  zu einigen Vorstößen in den Enneper Strafraum, die der kaum geforderte Torwart Niklas Löw sicher parierte. Ennepe erhöhte den Druck und so schossen Tom Woitschig, Marvin Zedel und Max Nilovic 3 weitere Tore. Das 0:10 aus Versetaler Sicht schoss wieder David Lüttringhaus, danach folgte ein Eigentor der Gastmannschaft.  Abdülvahit Vincoglu erhöhte mit einem Weitschuss auf 12 Tore.

In der letzten Spielminute schoss Steffen Kraja sein erstes Saisontor per Foulelfmeter und gleichzeitig das 111-te der laufenden Saison für die Enneper.

Hiermit verabschiedet sich das Trainerteam Markus Peter, Werner Löw und Christian Woitschig als Betreuer. Wir wünschen den Jungs weiterhin viel Erfolg beim Tus Ennepe in der neuen A-Jugend oder der B-Jugend-Spielgemeinschaft.

 

Mannschaftsfoto Kopie_1

Kreisliga D: FC Lüdenscheid – TuS Ennepe 2 2:1 (0:0)

Am späten Sonntagnachmittag passte der TuS sich dem Wetter an.  In einem schwierigen Spiel verloren wir unglücklich gegen den schon feststehenden Aufsteiger FC Lüdenscheid.

IMG_5710
Machte sich selbst zum Hauptdarsteller der Partie

Die Enneper fanden gut ins Spiel und dominierten dies bis zur 35 min von da an gab das Team das Spiel Stück für Stück aus der Hand. So kam der FC Lüdenscheid immer mehr zu Torchancen die noch ungenutzt blieben. Der Unparteiische gab zu diesem Zeitpunkt leider durch sehr fragwürdige Entscheidungen seinen Senf dazu, so gab er einen Elfmeter, den er wieder zurück nahm um ihn dann doch wieder zu geben. Bemerkenswert zu erwähnen war die Sportliche Fairness der Lüdenscheider, die diesen Elfmeter, er zudem unberechtigt war, absichtlich verschossen haben.

IMG_5683
Der Torschütze zum einzigen Schwenker Tor – Alex Balzer

Nach wieder Anpfiff erlöste Alexander Balzer den TuS E mit der verdienten 1:0 Führung.  Statt die nötige Ruhe ins Spiel zu bekommen unterlief dem TuS Ennepe einige flüchtigkeitsfehler wodurch die Lüdenscheider zu weiteren Torchencen kamen, die aber an Torwart Killic scheiterten. In der 85 min. wurde der Torwart überwunden und der FC glich aus. Der TuS wurde nervös und verloren die Übersicht über das Spiel und so kam es dann wie es kommen musste. In der 90 min. gelang Lüdenscheid der Siegtreffer zum 2:1.

Aufstellung: Serkan Killic, Michael Kiedrowski, Jürgen Bültmann, Andre Reich, Aaron Heims ( Daniel Hamm), Timo Salomon, Marvin Braun, Marc Seeländer, Jörg Haake (Aaron Heims), Alexander Balzer ( Lars Kartschewski), Domenic Krumke

Jugendspielberichte 24.05.2016

A-Jugend Kreisliga A: TuS Ennepe – LTV 61 Lüdenscheid 9:0 (6:0)

A- Junioren gewinnen souverän letztes Meisterschaftsspiel

Auch wenn die laufende Saison noch zwei Spieltage hat, war es für Ennepes A- Junioren bereits das letzte Meisterschaftsspiel in einer erfolgreichen Saison.

13248453_10154212051918118_8562331674740803961_o
Mannschaftsbild der A-Jugend

Ennepe dominierte über die gesamte Spielzeit das Geschehen und übte von Beginn an Druck auf die Gäste aus Lüdenscheid aus. In der 10. Minute setzte sich David Wolf an der linken Seite gegen zwei Verteidiger durch, passte quer auf Hamudi Osman, der präzise zu Nico Kaschitzki spielte und dieser aus kurzer Distanz einschoss. Drei Minuten später das 2:0 durch ein Eigentor der LTV. Darauf erzielte Nico Kaschitzki mit seinen Treffer zwei und drei einen Hattrick (19′; 28′). Die Gäste aus Lüdenscheid hatten nur sporadisch Chancen, die aber immer viel zu harmlos blieben. Vor der Pause erhöhte stattdessen Houssein Chamkha und David Wolf zum 6:0 Halbzeitstand (40′,43′).

Ennepe spielte im zweiten Spielabschnitt konzentriert weiter, und David Wolf’s Flanke

verwandelte Houssein Chamkha aus kurzer Distanz zum 7:0 (50′). In der 65. Minute erkämpfte sich Houssein Chamkha das Leder an der Mittellinie, dribbelte zwei Verteidiger der Gäste aus und passte quer auf den mitgelaufenen David Wolf, der aus spitzen Winkel ins Tor einschoss (8:0) (65′). Kurz vor Spielende erzielte Houssein Chamkha nach präzisen Zuspiel von David Wolf mit seinem dritten Treffer den 9:0 Endstand.

Das war der letzte Spielbericht, der A-Junioren des TuS Ennepe in der Saison 2015/2016. Es bedanken sich bei dem Team die Mannschaftsverantwortlichen: Simone und Frank Eicker und Wolfgang Beisenbusch.

Es spielten : Houssein Chamkha, Tobias Kühnel, David Lüttringhaus, Nico Kaschitzki, Kevin Eicker, Nick Winkelsträter, David Wolf, Jannik Schönnenberg, David Nerusch, Hamudi Osman, Marius Rittinghaus, Robert Miller, Michael Wiebe und Lukas Brandt.

C-Jugend Kreisliga A: RW Lüdenscheid 3 – JSG Ennepe Phoenix Halver 6:3 (1:0)

Für einen weiteren Saisonsieg reichte es leider nicht am vergangenen Samstag. Gegen die dritt Vertretung von RWL gab es eine zum schluß deutliche Niederlage. Konnte man im ersten Durchgang noch sehr gut mithalten und sich einige gute Torchancen erspielen, so zerfiel das Spiel für die JSG direkt nach wieder Anpfiff der zweiten Hälfte. RWL setzte die Halveraner direkt unter druck und entschied das Spiel binnen 15 Minuten für sich. Das einzige echte Tor schoß Chiara Ander.

E-Jugend Kreisliga Gruppe 3: TuS Stöcken Dahlerbrück – TuS Ennepe  7:2 (4:0)

Im Lokalderby hatten die ersatzgeschwächten Schwenker keine Chance. Schon zur Pause war das Spiel entschieden, die 4-0 Halbzeitführung der Gastgeber konnte nicht mehr aufgeholt werden. In der 2. Halbzeit steigerten sich die Enneper und erzielten noch 2 Tore.

Am Ende ein verdienter Sieg der Schalksmühler.

Für Ennepe trafen Ben Brückelmann und Nick Dockhorn.

Kreisliga D: TuS Ennepe 2 gegen TuS Herscheid 2

In einem temporeichen Spiel unterlagen unsere Zweite unglücklich mit 1:2.

IMG_5604
Eine der vielen ungenutzten Tor Chancen

Beide Mannschaften spielten einen sehr guten Fußball bei dem keinem was Geschenk wurde. Die Schwenker spielten von Anfang an ein sehr gutes Pressing und kamen auch zu einigen guten Chancen, die aber ungenutzt blieben. Nachdem in der Vorwärts Bewegung der Ball verloren ging blieb unserem Libero nichts anderes übrig als an der Strafraumgrenze den Gegner mit einem taktischem Foul zu stoppen. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und so ging Herscheid in der 16 min mit 1:0 in Führung. Die Enneper erhöhten das Tempo um den Ausgleich noch vor der Pause zu schießen aber dieser blieb aus.

Ennepe kam hoch motiviert aus der Kabine und erhöhten nochmals den Druck auf das Gegnerische Tor. Durch einen schönen Spielzug in der 55 min wurde es Belohnt. Marvin Braun beendete den Spielzug mit dem Ausgleich.

Ein hohes Tempo und Robuste Zweikämpfe zeichneten das Spiel aus.
Ein hohes Tempo und Robuste Zweikämpfe zeichneten das Spiel aus.

Die ca. 100 Zuschauer vom TuS Linscheid-Heedfeld und vom Fc Phoenix Halver peitschten die Enneper immer wieder nach vorne und machten aus der FK SöhnchenArena einen richtigen Hexenkessel. Doch trotz aller Motivation blieb der Führungstreffer leider aus.

So wie es im Fußball dann kommt „ wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten bestraft“, die Herscheider bekamen in 85 min einen Freistoß ca. 20 Meter vor Tor. Der geschossene Ball prallte von der Latte genau vor den Füßen eines Herscheiders und dieser schob den Ball zum unglücklichen 1:2 über die Linie.

Fazit: Taktisch gutes Spiel und wir gratulieren den FC Phoenix Halver 2 und dem FC Lüdenscheid zum  Aufstieg.

Aufstellung:

Serkan Killic, Michael Kiedrowski, Jürgen Bültmann, Andre Reich ( 89 min. Lars Kartschewski), Oliver Hageböck ( 75 min. Sascha Degener), Timo Salomon, Marc Seeländer, Marvin Braun, Daniel Hamm, Aaron Heims, Domenic Krumke

Jugendspielberichte 03.05.2016

A-Jugend Kreisliga A: TuS Ennepe – FC Altena 69 5:1 (0:0)

A- Junioren dominieren nach der Halbzeit

Zwei komplett verschiedene Halbzeiten sahen die Zuschauer am Sonntag Nachmittag in der FK Söhnchen Arena auf der Friedrichshöhe beim Aufeinandertreffen des TuS Ennepe auf die Gäste vom FC Altena 69. Die erste Hälfte war geprägt von einer zu defensiv agierender Enneper Mannschaft, die sich zwar Torchancen erarbeitete, aber im Abschluss zu unpräzise war und den Altenaer, die auf Konter setzten, die aber von Ennepes gut postierter Hintermannschaft geklärt wurden. So ging es torlos zur Halbzeit in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff machten die Enneper nun früh Druck auf ihre Gegenspieler und unterbanden so deren Spielfluss. In der 50. Spielminute klärte ein Altenaer Spieler am Strafraum unter Bedrängnis so, das er den Ball aus 16 Metern ins lange Eck, zur 1:0 Führung für Ennepe einschoss. Fünf Minuten später, erkämpfte sich Michael Wiebe in der eigenen Hälfte den Ball, passte auf den startenden David Lüttringhaus der von der rechten Aussenlinie auf den freistehenden Tobias Kühnel flankte, der aus kurzer Distanz zum 2:0 einschoss. Ennepe hatte nun deutliche Spiel- und Feldvorteile und spielte überlegen auf. Ein schönes Zuspiel von Hamudi Osman vor dem Strafraum auf David Wolf, der übersichtlich direkt wieder quer ablegte, verwandelte Houssein Chamka sicher zum 3:0. Dann erzielte Altena durch einen vom Wind abgedrehten Ball, der unhaltbar ins obere Toreck landete das 3:1. Ennepe behielt aber dennoch die Oberhand und erzielte nach einer Flanke von David Wolf auf Hamudi Osman, der den freistehenden Houssein Chamka bediente, das 4:1 (80.) Den Schlusspunkte setzte die Flanke von Marius Rittinghaus auf Hamudi Osman, der den Ball aus 8 Metern ins Eck schlenzte. Auch das Ennepes Junioren das Spiel durch verletzungsbedingtes Fehlen von Ersatzspielern gewonnen hat, zeigt die gute Moral des Teams.

B-Jugend Kreisliga A: TuS Ennepe – Kiersper SC 0:7 (0:4)

Einen Rabenschwarzen Tag erschwischte unsere B-Jugend am vergangenen Sonntag gegen starke Kiersper unterlag man leider deutlich mit 7:0.

Bereits nach 20 Minuten hat Kierspe den Sack zugemacht und führte bereits mit 4 Toren.

Nach dem Seitenwechsel fanden die Schwenker besser ins Spiel und konnten bis zu 66 Minute gut mithalten, danach legte Kierspe aber nochmals eine Schippe drauf und erhöhte innerhalb von 15 Minuten auf den 7:0 Endstand.

C-Jugend Kreisliga A: SC Plettenberg 2 – JSG Ennepe Phoenix Halver 1:2 (0:0)

Den nächsten Sieg fuhr unsere C-Jugend Spielgemeinschaft am Samstag ein. Gegen die Zweitvertretung des SC Plettenberg erreichte die Zankana Elf ein 2:1. Im ersten Durchgang fehlte der JSG die in den letzten Wochen hervorragende Durchschlagskraft in der Offensive, so das man mit einem 0:0 in die Pause gegangen ist.

Im zweiten Durchgang geht das völlig aus dem nix die Plettenberger Mannschaft in Führung. Davon aber unbeeindruckt drehte das Team durch Tore von Aron Wengenroth (50 min.) und Chiara Ander (60 min.) die Partie und nahm die drei Punkte mit nachhause.

E-Jugend Kreisliga Gruppe 3: FSV Werdohl 3 – TuS Ennepe  2:8 (0:4)

Von Beginn an war des TuS Ennepe die spielbestimmende Mannschaft in Werdohl. Bis zur Pause führte der Gast mit 4-0.

Nach dem Wechsel, das gleiche Bild und die Schwenker gewannen verdient mit 8-2 am Riesei.

Enneper Torschützen:

Theo Gonos (3), Lukas Esterle (2), Nick Dockhorn, Ben Brückelmann, Leijs Kurtanovic

B-Juniorinnen Kreisliga : TuS Ennepe – TuS Wandhofen  10:1 (6:0)

Eine einseitige Partie lieferten unsere B-Juniorinnen am Samstag ab. Gegen den TuS Windhosen gelang der Peter Elf ein deutlicher 10:1 Sieg.

Bereits zur Halbzeit stand es 6:0 gegen die an diesem Tag total überforderten Gäste aus Wandhofen.

Im Zweiten Durchgang Spielten die Mädels genau so konsequent weiter und erzielten noch 4 weitere treffer. In der 76 min. Gelang den Gästen noch der Ehrentreffer zum 1:10.

Die Enneper Torschützen:

Nina Pohlack (5) Milla Spelsberg (2), Zoe Mulzer und Sabrina Wolter jeweils 1 Tor