B-Juniorinnen: DJK VFK Iserlohn gegen TuS Ennepe 1:5 (0:4)

B-Juniorinnen: DJK VFK Iserlohn gegen TuS Ennepe 1:5 (0:4)
Pohlack Hattrick ebnet Weg zum sicheren Sieg
Mit einem klaren Sieg starteten die Mädels vom TuS Ennepe vergangenen Samstag in die Rückrunde gegen den Gastgeber aus DJK VFK Iserlohn. Bereits nach 28 Minuten durch drei super heraus gespielte Toren und einem Lupenreinen Hattrick von Nina Pohlack konnten die Schwenkerinnen schon früh einen Gang zurück schalten. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Lisa Vesper noch das 0-4 durch einen Emotionslosen Schuss aus 20 Metern.
Nach der Pause spielte Ennepe locker das Ergebnis runter und durch guten Kombinationsfußball war es Sabrina Wolter die in der 57. Minuten auf 0-5 erhöhte. Den Ehrentreffer erzielten die Gastgeber in der 63. Minute.

Kreisliga D: TSV Oestertal 2 : TuS Ennepe 2 0:4 (0:1)

Am Nikolaus musste unsere zweite bereits um 11 Uhr zum Auswärtsspiel in Plettenberg antreten. Der frühen Anstoßzeit geschuldet gab es in der ersten Halbzeit wenige Highlights. Für den einzigen Höhepunkt sorgte Daniel Hamm mit der 1:0 Führung in der 5 min.. Danach drosselten die Schwenker das Tempo, aber ließen den Gegner trotzdem kaum am Spiel teilhaben. Oestertal versuchte durch lange Bälle in den Sturm zu Agieren, die aber keinen Weg durch die Starke TuS Defensive fanden.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild der TuiS war überlegen und spielten sich jetzt aber auch ein paar Torchancen raus und eine davon nutzte Timo Salomon in der 60 min. zum 0:2. Nach einer Systemumstellung fiel es dem TuS leichter Ball und Gegner zu kontrollieren und so war es dann nur noch reine Formsache. Marvin Braun erhöhte in der 70 min. zum 0:3 und Timo Salomon in der 75 min zum 0:4 Endstand.

O Ton von Coach Kloy: „Es war kein schönes Spiel, aber drei Punkte sind drei Punkte!!!“

Kader: Serkan Killic, Michael Kiedrowski, Jürgen Bültmann, Andre Reich, Niklas Beisenbusch (75 min. Sascha Degener), Aaron Heims (80 min. Lars Kartschewski), Timo Salomon, Marc Seeländer, Marvin Braun, Daniel Hamm (48 min. Jörg Haake), Heiko Hamel

B-Jugend TuS Ennepe gegen FSV Werdohl 3:2 (1:1)

TuS Ennepe besiegt den Tabellenersten FSV Werdohl, der bis dahin erst ein Spiel verloren hat!

Zu Beginn des Spiels mussten die Schwenker einen 1:0 Rückstand durch einen fragwürdigen Foulelfmeter hinnehmen, der erst im zweiten Versuch zum Tor führte. Dadurch angespornt, das Spiel wieder an sich zu reißen, erhöhte Ennepe den Druck und zwang den Gegner zu einem Eigentor. Dieser Spielstand entsprach dem Kräfteverhältnis beider Teams in der ersten Hälfte.

Im zweiten Durchgang spielte Ennepe konzentriert und zweikampfstark und ließ nur wenige Chancen der Werdohler zu. Die Offensivabteilung des TuS erarbeitete sich immer mehr Spielanteile und kam zu weiteren Chancen, die zweimal knapp am Tor vorbeigingen. So kam es zur verdienten Führung, als Marvin Zedel einen Eckball in den gegnerischen Fünfer cirkelte und Tristan Wengenroth auf 1:2 erhöhte. Der FSV konterte mit gut vorgetragenem Aufbau- und Angriffsfußball, der überwiegend durch die Schwenker Abwehr neutralisiert wurde. In dieser Phase kam es dann doch zum 2:2 Ausgleichstreffer der Werdohler in der 55 Minute. Unbeeindruckt durch diesen Spielstand zeigten die Schwenker eine gute Moral und mit dem Willen zu siegen, boten sie den Werdohlern die Stirn. Wieder war es Marvin Zedel, der eine Ecke in den gegnerischen Strafraum brachte. Diesmal war es Tom Woitschig, der mit einem sehenswerten Kopfball ins gegnerische Gehäuse zum 2:3 Endstand traf. Durch diesen Auswärtserfolg festigten die Enneper Jungs den dritten Tabellenplatz.

Kreisliga D: TuS Ennepe 2 – FC Lüdenscheid

Kreisliga D: TuS  Ennepe II – FC Lüdenscheid 5:2 (2:1)

In einer regnerischen und stürmischen Partie setzte sich der TuS am Sonntag mit einem verdienten 5:2 durch.

Die Schwenker begannen das Spiel stark und hatte durch Marvin Braun in der 5 min. die erste Tor Chance, kurz danach köpfte Niklas Beisenbusch nach einem Standard den Ball an die Latte. So wie es bei Fußball ist “ wer vorne die Tore nicht erzielt, wird hinten bestraft“ ! In der 17 min kassierte überraschend der TuS das 0:1.  Zehn Minuten später nutzte Marvin Braun das durcheinander in der gegnerischen Abwehr zum Ausgleich ( 1:1 ).

Das sehenswürdigste Tor erzielte Aaron Heims im sitzen in der 36.min.  Nun war der Drops gelutscht und der TuS ging mit einer 2:1 Führung in die Pause.

Die Enneper spielten in der 2. Halbzeit so weiter und erzielter in der 50 min per Strafstoß durch Marvin Braun das 3:1. Nur 3 min später bekam der FC auch einen Strafstoß  und verkürzte so zum 3:2. Der TuS ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter und so war es abermals Marvin Braun der in der 65 min zum 4:2 erhöhte. Aaron Heims erzielte in der 67 min den 5:2 Endstand.

Jugendspielberichte 01.12.2015

B-Jugend Kreisliga A: TuS Plettenberg – TuS Ennepe 0:17 (0:7)

 

Durch den höchsten Saisonsieg auf den 3. Tabellenplatz

 

Ohne Ersatzspieler und ohne Stammtorwart trafen die Enneper auch auf ersatzgeschwächte Plettenberger, die nur mit 10 Spielern antraten. Die Schwenker Jungs nutzten den numerischen Vorteil, und führten zur Pause mit 7:0 Toren. Der Ersatztorwart Steffen Kraya wurde nur durch eigene Rückgaben geprüft, da die Abwehr keinen einzigen Schuss des Gegners aufs Tor zu ließ. Leider verloren die Plettenberger zum Ende der ersten Hälfte dann auch noch einen weiteren Spieler verletzungsbedingt. Mit 9 Spielern in der zweiten Hälfte aufgelaufen, erhöhte sich der Rückstand zwangsläufig um weitere 10 Tore, so das es am Ende 0:17 aus Plettenberger Sicht stand. Die tapfer kämpfenden Plettenberger spielten jederzeit fair bis zum Ende der Partie. Die Fieberkurve der Enneper steigt durch diesen Sieg weiter steil nach oben und sorgt erstmals in dieser Saison für den dritten Tabellenplatz.

Die Torschützen: Marvin Zedel (4), Leon Hasenburg (4), Fabian Hassenrik (3), Jannik Schönnenberg (2), Jan Kostuchowski (2), Luca Schmidt (1), Tom Woitschig (1).

E-Jugend Kreisliga A Q1: TuS Ennepe – RSV Meinerzhagen 6:1 (3:0)

 

Mit der besten Saisonleistung verabschiedeten sich die E-Junioren vom TuS Ennepe mit einem 6-1 Sieg gegen Meinerzhagen in die Winterpause.

Nach ausgeglichener Anfangsphase, bestimmten die Platzherren die erste Hälfte und führten durch Tore von Ben Brückelmann (2) und Nick Dockhorn mit 3-0.

Nach der Pause knüpften die Schwenker an die gute Leistung der ersten Halbzeit an und schraubten das Ergebnis, durch Tore

von Lukas Esterle (2) und Theo Gonos auf 6-1 hoch.

Somit beendet das Brückelmann/Gonos Team die Qualifikationsrunde mit einem guten 6. Platz.