Markus Peter ist der neue Prinz von Schwenke

Schwenke Helau!
Auch wir haben die 5. Jahreszeit mit unserer traditionellen Prinzenwahl eingeläutet. 
Wir sind stolz auf unseren frisch gewählten Prinzen Prinz Markus der Zweite. 
Er wird mit seiner hübschen Prinzessin Yvonne am 02.03.19 auf dem Schwenker Karneval das Erbe von noch-Prinz Peter antreten. 
Karten dafür wird es dafür ab dem 04.01.19 auf unserem traditionellen Mitternachtsturnier geben.

Prinz Markus II und seine Prinzessin Yvonne

Jugendspielberichte 13.11.18

A-Jugend: RW Lüdenscheid 2 – TuS Ennepe 4:2 (2:1)

Zwei mal Passives Verhalten und ein Sonntags Schuss zwingen stark aufspielende Schwenker in die Knie.
Die Erste Halbzeit war geprägt vom aggressiven Pressing und kurz Paß Spiel der Schwenker und der Aufwand wurde dann in der 20min durch Raphael Schöttle auch belohnt. RWL kamm garnicht ins Spiel bis auf die eine Aktion die zum 1:1 führte. Das war der Beginn eines offenen Schlag abtauchen. RWL brachte kurz vor Schluß einen Freistoß aus der eigenen Hälfte in den 16ner wo sich in Ruhe der RWL Spieler sich gefühlt 2min den Ball zurecht legte und zur 2:1 Führung verwandelte. Die zweite Halbzeit fing mit einem Elfmeter an, für die Schwenker. Der wurde zur Ecke geklärt aber diese führte zum 2:2 durch Tom Woitschig. Dann war es ein Sonntags Schuss der zum entstand führten. Keeper Niklas Löw hielt dabei noch einen 11er in der 70min.

D-Jugend: TuS Ennepe – TuS Versetal 3-3 (2-1)

Gegen den bis dato Tabellendritten überzeugten die Enneper mit einer 
guten Leistung. Nach dem 2-1 zur Pause ( Tore durch Lejs Kurtanovic und
Ben Brückelmann), traf Mateja Klajic direkt nach Wiederanpfiff zum 3-1.
Diesen Vorsprung konnten die Gastgeber aber nicht ins Ziel bringen und so traf 
Versetal noch zweimal zum gerechten 3-3 Ausgleich.

Was passiert gerade auf der Baustelle Dorfplatz?

In den letzten Monaten hat sich viel auf unserer Baustelle, rund um den Sportplatz getan. Die Vorbereitungen für den Aussichtspunkt „Tor zu Südwestfalen“ sind bereits abgeschlossen und man sieht mittlerweile richtige fortschritte. Die Bänke stehen und der Untergrund des Mehrgenerationenplatzes ist vorbereitet.
Unser Bauleiter Bernd Eicker hat kurz vor Abschluss noch ein paar Bilder vom Fortschritt gemacht und eine Skizze angefertigt, auf der das Projekt ersichtlich ist.

Unter den folgenden Links, findet ihr weitere Informationen zum Projekt:

https://www.come-on.de/volmetal/halver/leader-projekt-schwenke-halver-10059413.html

https://www.leader-obenandervolme.de/index.php/projekt10-8

Skizze vom Dorfplatz
Blick vom Mehrgenerationen Platz Richtung Aussichtspunkt
Die Bänke für Wanderer stehen bereits

Jugendspielberichte 26.09.2018

A-Jugend: TuS Ennepe – TuS Plettenberg 0:1 (0:1)

Trotz einer außerordentlich guten Leistung und einem über das ganze Spiel hinweg andauerndem Anrennen, muss die ambitionierte A-Jugend ihre erste Niederlage einstecken. Von Beginn an war die Schwenker Jugend hellwach, hoch konzentriert und energisch in den Zweikämpfen und so entwickelte sich durch ein sehr gutes Pass- und Aufbauspiel, ein Spiel auf ein Tor. Jedoch blieben sehr gute Möglichkeiten zum Beispiel durch J. Ober, F. Renneckendorf, R. Schöttle und einem sehenswerten Weitschuss von B. Heyer ungenutzt bzw. wurden durch den guten Keeper der Volmerstädter vereitelt. Kurz vor der Halbzeit bestätigte sich dann mit der ersten Torchance der Blau-Gelben die alte Fußballweisheit: Wer die Tore vorne nicht macht. Ein tiefer Pass in den Strafraum findet den Stürmer der Plettenberger, der aus kurzer Distanz den Ball ins kurze Eck schlägt. Ennepe kam nun noch energischer aus der Halbzeit und wollte den Ausgleich erzwingen, aber es wurden weiterhin beste Chancen nicht verwertet. Zudem haderte Ennepe mit zwei nicht gegeben strittigen Elfmeterentscheidungen (reklamiertes Handspielt und Foul auf der Strafraumlinie). B. Schmidt stellt in Folge zuerst auf Dreierkette um, um am Ende nur noch mit einer Zweierkette zu agieren, jedoch ohne zählbaren Erfolg, da auch ein sehenswerter Fallrückzieher in der 95. Minute sein Ziel knapp verfehlte. 

B-Jugend: JSG Ennepe Phoenix Halver  – TuS Plettenberg 2:1 (1:1)

Den dritten Sieg im dritten Saisonspiel fuhr die JSG B-Jugend am Samstagnachmittag in der FK Söhnchen Arena ein.  Nach einer Abtastphase von 23. Minuten traf Neuzugang Konstantinos Dimitriou zur 1:0 Führung. Die Menzel/Poulios-Elf stand sicher in der Abwehr, so musste ein Fernschuss zum Plettenberger Ausgleich in der 36. Minute herhalten. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit nutzte die JSG in der 54. Minuten einen schönen Konter um wiederum durch Dimitriou zur 2:1 Führung. Plettenberg erzeugte nun viel Druck und drängte die Spielgemeinschaft in die eigene Hälfte fest. Doch die Abwehr und vor allem Torwart Goncin ließen keinen weiteren Treffer der Plettenberger zu und man verwaltete die knappe Führung über die Zeit die den 3. Sieg in Folge bedeutete.

D-Jugend: TuS Ennepe – FSV Werdohl 2  0-1 (0-0)

Unnötige Niederlage am Samstag in Schwenke für die D-Junioren. Trotz klarer Feldüberlegenheit, besonders im zweiten Abschnitt, gelang es den Schwenkern nicht das erste Tor zu erzielen. Selbst ein Foul-Achtmeter führte nicht zur Führung. So kam es wie es kommen musste und Werdohl erzielte mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer.

B-Juniorinnen: TuS Herscheid – TuS Ennepe 1:3 (0:3)

Mit einem 1-3 Sieg haben sich vergangenen Samstag die Mädchen vom TuS Ennepe gegen den Gastgeber TuS Herscheid durchsetzen können. Bereits in der 6. Minute gingen die Schwenkerinnen durch Jule Fischer durch eine direkte Annahme nach einer Ecke in Führung. In der 11. Spielminute war es dann Nina Pohlack die auf 0-2 erhöhte durch einen schön gespielten Doppelpass mit Jule Fischer. Kurz vor der Halbzeitpause in der 32. Minute erzielte erneut Nina Pohlack mit einen Direkten Freistoß aus 25 Metern das 0-3. Das 1-3 Der Herscheider in der 67. Minuten gefährdeten den Sieg des allerdings nicht mehr.