Am Freitag wurde unserer F-Jugend ein neuer Satz Trikots überreicht. Gesponsort wurde der im Traditionellen rot und weiß gehaltene Satz von Frank Gorsboth, vom gleichnamigen Fliesenleger Betrieb aus Halver. Vielen dank für die tollen Trikots!
Unsere F-Jugend sucht auch weiterhin noch verstärkung. Trainiert wird am Mittwochs von 17:45 Uhr – 18:45 Uhr und Freitags von 17 Uhr – 18:15 Uhr in der FkSöhnchenArena in Schwenke
Im Rahmen eines Trainingslagers von Samstag auf Sonntag mit Übernachtung hat unsere Mädchenmannschaft vom TuS Ennepe vergangenes Wochenende beim Saison Vorbereitungs- Turnier in Herscheid trotz Wadenkrämpfe, schwerer Bein und vielen Mückenstichen den 1. Platz belegt. Die Mannschaft setzte sich in der Vorrunde unter anderem gegen den Bezirksligisten SSV Hohenlimburg , Sportfreunde Siegen und Rotthausen durch.
Im Halbfinale bezwangen die Schwenker Mädchen den Vereinsnachbarn aus Grünenbaum
in einem spannenden Elfmeterschießen dank der Guten Torwart Leistung von Luna Wengenroth.
In einem spannenden Finale gegen Oesbern ging es abermals ins Elfmeterschießen wo erneut Luna Wengenroth den TuS Ennepe zum Turniersieg gehalten hat.
Als Schützen trafen Joleene Ressel, Florentina Burniki, Celine Hamm und Lena Vesper.
Auch in diesem Jahr hat der TuS Ennepe sein Fußballcamp veranstaltet. Für die zweite Auflage haben sich 57 Kinder angemeldet, die an drei Tagen eine Menge erleben durften. Neben einem Kinderbuchautor war auch die Freiwillige Feuerwehr wieder zu Gast in der FK Söhnchen Arena in Schwenke.
Der Schwenker Kinderbuchautor Achim Möbus fesselte die Kinder mit zwei seiner Geschichten
Dieses Jahr wurde das Camp auf ein Wochenende gelegt. Freitag Mittag startete für die Kinder ein tolles Wochenende mit tollem Wetter auf der Schwenker Friedrichshöhe. Nach dem alle Kinder von ihren Eltern zum Sportplatz gebracht wurden und ihren Pulli, Trinkflasche und Fußball erhalten haben traf man sich zu beginn auf dem Sportplatz um sich kurz kennenzulernen. Danach wurden die Kinder in drei Altersgruppen eingeteilt und es wurden die ersten Spiele und Übungen auf dem Sportplatz angeboten. Auch in diesem Jahr galt wieder das Motto das niemand zu irgendeiner Sache gezwungen wird. Neben den Aktivitäten auf dem Grün konnte man sich auch auf der Hüpfburg oder im Vereinsheim mit Brettspielen Aufhalten. Nach den ersten Aktionen am Freitag nachmittag gab es für die kleinsten ein kleines Highlight. Der Schwenker Kinderbuchautor Achim Möbus stellte den Kindern zwei seiner Geschichten vor, die Kinder waren total begeistert von den Geschichten. Zum Ende des Tages wurde auch noch gemeinsam gegessen. Das Betreuerteam hat eine HotDog Station aufgebaut, an der sich jedes Kind seinen eigenen HotDog zusammenstellen konnte. Gegen 18 Uhr war dann auch der erste Tag des Camps schon vorbei.
Die Kinder hatten sichtlich Spaß im FeuerwehrautoDie Kinder mit Marc Seeländer von der Freiwilligen Feuerwehr Halver am „Feuer“ löschen
Samstag Nachmittag sollte es bei bestem Wetter mit dem Fußballcamp weitergehen. Um 15 Uhr wurde wieder gemeinsam auf dem Sportplatz gestartet und Fußballgespielt. Neben bei konnten die Kinder noch die Hüpfburg vor dem Vereinsheim erobern. Gegen 17 Uhr Besuchte die Freiwillige Feuerwehr Halver unser Fußballcamp. Zwei Feuerwehrmänner und ein Feuerwehr Auto ließen die Kinderherzen höher schlagen. So war es auch kein wunder, das die Kinder das Auto direkt im beschlag nahmen. Nach dem sie sich die Technik und Ausstattung erklären lassen haben, wurde auch noch ein Schlauch ausgerollt und jedes Kind durfte einmal den Schlauch halten und den Sportplatz „löschen“. Während die Kinder noch mit der Feuerwehr beschäftig waren, heizten die Helfer bereits den Pizza Ofen an und die Kinder konnten sich wieder stärken. In der Zwischenzeit wurde die „Turnhalle“ in ein kleines Stadion verwandelt, denn die vielen kleinen BVB und Bayern Fans durften natürlich nicht das Bundesliga Spiel ihrer Mannschaften verpassen. Nach dem Spiel wurde natürlich auch noch Fußball in der FK Söhnchenarena gespielt und die Feuerwehr zündete noch die Feuertonne auf dem Stadionvorplatz an. Es wurde noch bis spät in den Abend Fußball unter Flutlicht gespielt bevor es danach in die Betten ging um den DVD Abend zu starteten. Neben den Filmen „Pets“ und den „Minions“ Film gab es natürlich auch noch Popcorn.
Der Sonntag startet früh. Bereits um 7 Uhr eroberten die ersten Kinder die Grüne Plastikwiese der Friedrichshöhe. Nach dem gemeinsamen Frühstück bei wiedermal besten Wetter hab es noch ein großes Abschlussspiel mit allen Kindern und Helfern. Gegen Mittag wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt und es gab für jedes Kind natürlich noch einen Schokoladen Osterhasen, ein Osterei und eine Urkund. Dieses Jahr sogar vom „Osterhasen“ der aber komischerweise Pink war.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch bei allen Sponsoren und Helfern bedanken. Die das Fußballcamp erst für jeden möglich machen. Sonst könnten wir das alles nicht für so einen kleinen Beitrag anbieten.
Eine Bildergalerie zum Camp findet ihr unter folgendem Link. Bildergalerie 2017
E-Jugend: TuS Ennepe E1 – RSV Meinerzhagen E1 5-3 (3-1)
Der vierte Sieg im viertem Spiel.
Auch gegen den RSV Meinerzhagen, gelang der Enneper E-Jugend ein Erfolg.Nach der 3-1 Halbzeitführung der Gastgeber, kamen die Meinerzhagener plötzlich zum Ausgleich. Ennepe behielt aber die Ruhe und erzielte noch 2 Treffer zum Sieg.
Enneper Torschützen:
Ben Brückelmann (3), Lejs Kurtanovic, Nick Dockhorn
Autohaus Piepenstock Filialleiter Sebastian Smigaj überreicht der E-Jugend den neuen Trikotsatz
Vor dem Spiel wurde unserer E-Jugend ein neuer Trikotsatz vom Autohaus Piepenstock übergeben. Filialleiter Sebastian Smigaj überreichte den Trikotsatz und konnte danach ein super Spiel unserer E-Jugend betrachten.